Totengräber lebendig begraben, während er 7 Fuß tief arbeitete

Inhalt

Ein Totengräber wurde auf tragische Weise lebendig begraben, während er 7 Fuß tief im Boden arbeitete. Der Vorfall ereignete sich auf einem Friedhof im Vereinigten Königreich und hat eine Debatte über die Sicherheitsmaßnahmen ausgelöst, die ergriffen werden sollten, um ähnliche Unfälle zu verhindern.

Shutterstock.com

Was ist passiert?

Der Totengräber, der nicht identifiziert werden konnte, arbeitete auf einem Friedhof im Vereinigten Königreich, als sich der Unfall ereignete. Er grub gerade ein 7 Fuß tiefes Grab, als die Wände des Grabes einstürzten und ihn lebendig begruben. Er wurde von Rettungskräften gerettet, starb aber leider an seinen Verletzungen.

Die Geschichte von Grave Digger Alive Buried While Working 7 Feet Deep ist schockierend. Am 15. April 2019 wurde ein Totengräber in Indien lebendig begraben, während er 7 Fuß tief in einem Grab arbeitete. Der als Raju identifizierte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht, überlebte aber leider nicht. Dieser tragische Vorfall hat eine Debatte über die Sicherheit von Totengräbern und die Notwendigkeit besserer Sicherheitsmaßnahmen ausgelöst. Es hat auch die Bedeutung von hervorgehoben Glück stumpf Und Yasmine blutet jetzt am Arbeitsplatz.



Ein Bild von einem Grab auf dem Friedhof. | Foto: Pixabay

Sicherheitsmaßnahmen

Der Vorfall hat Fragen zu den Sicherheitsmaßnahmen aufgeworfen, die ergriffen werden sollten, um ähnliche Unfälle zu verhindern. Grabgräber sollten immer Schutzausrüstung wie Schutzhelme und Stahlkappenstiefel tragen, um sich vor herabfallenden Trümmern zu schützen. Sie sollten sich auch der Risiken bei der Arbeit in engen Räumen bewusst sein und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Ein Mann, der die Erde umgräbt. | Foto: Pixabay

Einsturzgefahr

Eines der größten Risiken für Totengräber ist das Einsturzrisiko. In diesem Moment stürzen die Grabwände ein und der Arbeiter wird lebendig begraben. Um dies zu verhindern, sollten Totengräber immer einen Verbau verwenden, ein System von Stützen, das hilft, die Wände des Grabes stabil zu halten. Sie sollten sich auch der Anzeichen eines möglichen Einsturzes bewusst sein, wie Risse in den Wänden oder loser Erde.

Einsatzfahrzeuge auf der Straße. | Foto: Pixabay

Ausbildung und Supervision

Totengräber sollten auch eine angemessene Ausbildung und Überwachung erhalten. Sie sollten in der ordnungsgemäßen Verwendung von Werkzeugen und Sicherheitsausrüstung sowie in den Risiken geschult werden, die mit der Arbeit in engen Räumen verbunden sind. Sie sollten auch von einem qualifizierten Vorgesetzten beaufsichtigt werden, der sicherstellen kann, dass die Sicherheitsprotokolle eingehalten werden.

Ein Mann besucht einen verstorbenen Angehörigen auf dem Friedhof. | Foto: Pixabay

Abschluss

Der tragische Tod des Totengräbers hat deutlich gemacht, wie wichtig Sicherheitsmaßnahmen für Totengräber sind. Sie sollten immer Schutzausrüstung tragen, sich der Risiken eines Einsturzes bewusst sein und eine angemessene Schulung und Aufsicht erhalten. Indem wir diese Vorsichtsmaßnahmen treffen, können wir dazu beitragen, ähnliche Unfälle in Zukunft zu vermeiden.

FAQ

  • Q: Was ist mit dem Totengräber passiert?
    A: Der Totengräber wurde auf tragische Weise lebendig begraben, während er 7 Fuß tief im Boden arbeitete. Er wurde von Rettungskräften gerettet, starb aber leider an seinen Verletzungen.
  • Q: Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten ergriffen werden, um ähnliche Unfälle zu verhindern?
    A: Grabgräber sollten immer Schutzausrüstung tragen, sich der Risiken von Einstürzen bewusst sein und eine angemessene Schulung und Überwachung erhalten.
  • Q: Was ist Shoring?
    A: Verbau ist ein System von Stützen, das hilft, die Wände des Grabes stabil zu halten und Einstürze zu verhindern.

Sicherheitsmaßnahmen für Totengräber

Sicherheitsmaßnahme Beschreibung
Schutzausrüstung Grabgräber sollten immer Schutzausrüstung wie Schutzhelme und Stahlkappenstiefel tragen, um sich vor herabfallenden Trümmern zu schützen.
Verbau Verbau ist ein System von Stützen, das hilft, die Wände des Grabes stabil zu halten und Einstürze zu verhindern.
Ausbildung und Supervision Totengräber sollten angemessen geschult und beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsprotokolle eingehalten werden.

Der tragische Tod des Totengräbers hat deutlich gemacht, wie wichtig Sicherheitsmaßnahmen für Totengräber sind. Indem wir diese Vorsichtsmaßnahmen treffen, können wir dazu beitragen, ähnliche Unfälle in Zukunft zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter Leitfaden für Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragte zum Graben von Gräbern und das Leitfaden des Centers for Disease Control and Prevention zum Arbeiten in geschlossenen Räumen .

Darla Hood und Billie Thomas: Tragische Todesfälle unserer Kindheitshelden

Darla Hood und Billie Thomas: Tragische Todesfälle unserer Kindheitshelden

Darla Hood wurde 1931 in Leedey, Oklahoma, geboren. Sie war eine Kinderschauspielerin, die von 1935 bis 1941 in den Our Gang-Komödien mitspielte. Sie war bekannt für ihren Gesang und Tanz, und ihre Figur war oft die Anführerin der Bande. Nach ihrer Zeit bei Our Gang spielte sie bis zu ihrem Tod 1979 weiterhin in Filmen und Fernsehshows mit.